Lernen Sie hier die Tabellenstruktur kennen, die den Softwarelösungen der BeeCollect Familie zugrunde liegt.
Nomenklatur
Regeln für die Bezeichnung von Tabellen und Spalten
Tabellen
Tabellen werden mit dem Präfix "T", gefolgt von einer dreistelligen, eindeutigen Nummer, gefolgt von "_" und einer Kurzbezeichnung benannt.
Beispiel: T001_Configuration
Spalten
Spalten werden stets mit dem Tabellenpräfix, gefolgt von "_", einer Kurzbezeichnung, einem weiteren "_" und dem Typidentifikator gekennzeichnet. Folgende Identifikatoren sind dabei erlaubt:
- UUID : Global unique identifier als Primär- oder FremdSchlüsselspalte
- S : Textspalten mit nicht mehr als 255 Zeichen
- M : Textspalten mit mehr als 255 Zeichen
- D : Datumsspalten
- L : Ganzzahlspalten
- F : Fließkommaspalten
- B : Binärspalten (Bitwerte 0 und 1)
Beispiel: T001_Value_S
Fremdschlüssel, die auf andere Tabellen verweisen, enthalten dabei den Namen der Primärschlüsselspalte der referenzierten Tabelle.
Beispiel: T001_T003_UUID
In diesem Beispiel verweist die Spalte auf die Tabelle mit dem eindeutigen Präfix T003 und enthält aus dieser Tabelle den Primärschlüssel T003_UUID.
System- und Vokabulardaten
Tabellen für die System- und Vokabulareinstellungen
System
- T001_Configuration
Definitionsdaten und Systemeinstellungen, die sowohl global als auch benutzerbezogen gültig sein können - T002_Module
Definitionsdaten aller Programm-Module - T003_Container
Definitionsdaten aller Container - T004_DataColumn
Definitionsdaten aller Spalten des Data-Dictionary - T005_UIElement
Definitionsdaten aller Steuerelemente in Formularen und Dialogfenstern - T006_Label
Sprachabhängige Beschriftungen - T007_User
Benutzer - T008_Usergroup
Benutzergruppen - T009_LogService
Definitionsdaten aller Dienste, die Protokollierungen durchführen können (zum Beispiel BeeCollect Media, BeeCollect Sync) - T010_SyncApp
Definitionsdaten aller externen Dienste, für die Protokollinformationen über geänderte Datensätze gesammelt werden sollen - T011_ColumnSet
Spaltensets für Tabellenansichten - T012_ColumnSetItem
Spaltendefinitionen für Tabellenansichten
System-Beziehungen
- T101_Acl_Module_User
Zugriffsrechte von Benutzern auf Module - T102_Acl_Module_Usergroup
Zugriffsrechte von Benutzergruppen auf Module - T103_Acl_Container_User
Zugriffsrechte von Benutzern auf Container - T104_Acl_Container_Usergroup
Zugriffsrechte von Benutzergruppen auf Container - T105_Acl_UIElement_User
Zugriffsrechte von Benutzern auf Steuerelemente in Formularen und Dialogfenstern - T106_Acl_UIElement_Usergroup
Zugriffsrechte von Benutzergruppen auf Steuerelemente in Formularen und Dialogfenstern - T107_Rel_Module_Container
Zuweisungen von Containern zu Modulen - T108_Rel_User_Usergroup
Zuweisungen von Benutzern zu Benutzergruppen - T109_Rel_DataColumn_Label
Zuweisungen von sprachabhängige Beschriftungen zu Spalten im Data-Dictionary - T110_Rel_UIElement_Label
Zuweisungen von sprachabhängige Beschriftungen zu Steuerelementen in Formularen und Dialogfenstern - T111_Rel_ColumnSetItem_Label
Zuweisungen von sprachabhängige Beschriftungen zu Spaltendefinitionen in Tabellenansichten - T112_Rel_DataColumn_VocGroup
Zuweisungen von Vokabulargruppen zu Spalten im Data-Dictionary
Vokabular
- T201_VocGroup
Definitionsdaten von Vokabulargruppen - T202_VocNode
Definitionsdaten von Einträgen innerhalb einer Vokabulargruppe. Die Einträge können innerhalb einer Vokabulargruppe sowohl eine flache als auch eine hierarchische Struktur bilden. - T203_VocNodeTerm
Definitionsdaten von Bezeichnungen eines Vokabularknotens. Die Bezeichnungen enthalten ein Sprachkennzeichen, einem Knoten können dabei mehrere Bezeichnungen zugewiesen werden. - T204_Uri
Definitionsdaten von Uniform-Resource-Identifikatoren (URI) für die eindeutige Verschlagwortung von Begriffen mit im Netz verfügbaren Vokabularquellen
Vokabular-Beziehungen
- T251_Rel_VocGroup_Uri
Zuweisungen von URIs zu Vokabulargruppen - T252_Rel_VocNode_Uri
Zuweisungen von URIs zu Vokabularknoten - T253_Rel_VocNode_VocNode
Verknüpfungen von Vokabularknoten zum Aufbau polyhierarchischer Strukturen
Protokolle
- T301_Version
Informationen zu installierten Versionen der verschiedenen BeeCollect-Produkte - T302_Session
Informationen zu aktiven Sitzungen
T303_LogItem
Protokolleinträge von registrierten Protokolldiensten (z.B. BeeCollect Media oder BeeCollect Sync) - T304_SyncItem
Protokolleinträge zu geänderten Datensätzen zur Weiterverarbeitung von registrierte externe Applikationen (z.B. BeeCollect Media oder BeeCollect Sync)