Die Einführung eines neuen Sammlungs-Management-Systems beginnt in der Regel damit, dass Daten aus einem Vorgängersystem in die neue Datenbank importiert werden. Diese Daten können in den unterschiedlichsten Formen vorliegen, sei es als Excel-Listen, Access- oder Filemaker-Datenbanken, Text- bzw. CSV-Dateien oder als XML-Dokumente – um nur einige der gängigsten Varianten zu nennen.
Aber auch nachdem alle "Alt-Daten" erfolgreich übernommen wurden, entstehen regelmäßig Situationen, die den Import neuer Daten sinnvoll machen. Dies können z.B. Daten aus anderen Softwaresystemen, die im Museum eingesetzt werden, sein, aber auch Daten aus den Systemen externer Dienstleister oder anderer Kultureinrichtungen.
Einflussfaktoren
Wir wissen, worauf es ankommt, wenn wir Ihre Daten übernehmen
Unabhängig vom Zeitpunkt der Dateneinspielung und dem Entstehungskontext der Ausgangsdaten hängt das Gelingen einer Datenübernahme vor allem von folgenden Faktoren ab:
- Konsistenz der Ausgangsdaten
Sie bildet für den Import das wesentliche Qualitätsmerkmal der einzuspielenden Daten. Daten, deren Aufbau inkonsistent ist, lassen sich nicht bzw. nur eingeschränkt regelbasiert übertragen - Kenntnis des Datenmodells der Zieldatenbank
Sie bildet für den Import das wesentliche Qualitätsmerkmal der Person, die die Datenübernahme durchführt. Jemand der nicht umfassend mit dem Datenmodell der Zieldatenbank vertraut ist kann einen kompetenten Import nicht zuverlässig gewährleisten
Wir verfügen über große Erfahrung bei der Durchführung von Datenimporten nach MuseumPlus Classic. Dadurch sind wir umfassend mit dem Datenmodell von MuseumPlus Classicvertraut und wissen genau, worauf wir bei der Analyse und Vorbereitung der einzuspielenden Daten zu achten haben.
Leistungsspektrum
Wir betreuen Sie umfassend bei allen Datenübernahme-Projekten
Wir bieten Kunden von MuseumPlus Classic einen umfassenden und kompetenten Service für Datenübernahme-Projekte jeder Art. Dieser umfasst im Einzelnen folgende Bestandteile:
- Die Analyse und - falls erforderlich sowie gewünscht – die Bereinigung der Ausgangsdaten
- Das Mapping der Ausgangsdaten auf die vom Kunden definierten Zielfelder in MuseumPlus Classic.
- Die Programmierung der Datenübernahme und der Test in einer von uns aufgesetzten Testumgebung
- Die Einspielung der Datenübernahme in die Produktivumgebung des Kunden.
Highlights
Die besten Argumente für unsere Importe
- langjährige Erfahrung
- umfassende Beratung
- kompetente Umsetzung
- günstige Konditionen
Nächste Schritte
Sie sind interessiert und möchten weitere Informationen?
Wir beraten Sie gerne:
- Am Telefon unter +49 30 765 83 863
- Per E-Mail an info@solvatec.com
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!