Unsere kundenspezifischen Anpassungen erweitern die Einsatzmöglichkeiten unserer BeeCollect-Produkte sowie des Sammlungs-Management-Systems MuseumPlus Classic der Firma zetcom. Sie bieten individuelle Lösungen bei allen Aufgaben, die mit den Bordmitteln von MuseumPlus Classic nicht oder nur eingeschränkt realisiert werden können und für die es auch keine Standardlösung in Form eines BeeCollect-Produkts gibt.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Angebotspalette im Bereich der kundenspezifischen Anpassungen:
Web-Solutions
Sammlungsdaten im Web publizieren

Die Publikation von Sammlungsdaten auf der eigenen Webseite und auf speziellen Portalseiten ist mittlerweile zu einer Standard-Aufgabe für Museen geworden. Die kontinuierliche und professionelle Erfüllung dieser Aufgabe durch die Museen wird in der Öffentlichkeit zunehmend als normal erwartet. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Sammlungsdaten zeitgemäß im Web zu präsentieren. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Beratung in allen web- und datenbankspezifischen Fragen über die Konzeption und Planung der Web-Präsentation bis zur Umsetzung und der Betreuung beim GoLive. mehr erfahren
Schnittstellen
Anbindung externer Dienste und Datenbanken

Ein modernes Sammlungs-Management-System wie das Programm MuseumPlus Classic steht in vielfältigen Wechselwirkungen mit anderen Softwareprogrammen. Das Prinzip der Effizienz verlangt in diesem Kontext, dass die beteiligten Softwaresysteme gemeinsam benötigte Daten möglichst selbstständig, ohne aufwändige manuelle Eingriffe miteinander teilen. Wir bieten die Erstellung individueller Schnittstellen-Lösungen, die genau diese Anforderung erfüllen. mehr erfahren
Apps
Realisierung von Anwendungen für den externen oder mobilen Zugriff auf vorhandene Sammlungsdaten

Es gibt zahlreiche Anwendungsfälle im Bereich der Sammlungsverwaltung, für die sich der Zugriff auf Sammlungsdaten von alternativen Applikationen aus anbietet. Dafür muss in aller Regel nicht der ganze Datenbestand mit allen Funktionen des zentralen Sammlungs-Management-Systems verfügbar sein. Vielmehr genügen in typischen externen oder mobilen Anwendungssituationen wenige kontextspezifische Funktionen, die den Zugriff auf einen ausgewählten Teilbestand der vorhandenen Sammlungsdaten ermöglichen. Wir konzipieren und realisieren nach Ihren Vorstellungen maßgeschneiderte Apps für den mobilen oder externen Zugriff auf die vorhandene Sammlungsdatenbank. mehr erfahren
Datenimport
Realisierung von Datenübernahmen

Neben der Implementierung wiederkehrender Importszenarien mit Hilfe unserer Produkte BeeCollect Sync sowie BeeCollect API bieten wir auch die Realisierung einmaliger Datenimporte nach MuseumPlus Classic an. Dies kann z.B. der Import von Objektdaten aus einer Excel-Liste sein. Basis für den durchgeführten Datenimport bilden dabei jeweils benutzerdefinierte Mappings, die mit den Kunden individuell erarbeitet und abgestimmt werden. mehr erfahren
Druckausgabe
Daten in einem Microsoft Word Dokument ausgeben

Wir bieten die Erstellung von Berichten für MuseumPlusClassic als individuellen Auftragsservice an. Dieser umfasst die Erstellung einer Datenquelle (Listendefinition) nach den Vorgaben des Kunden sowie die Realisierung eines Zieldesigns in Microsoft Word. mehr erfahren
Datenexport
Daten in beliebige Zielformate übertragen

Neben der Implementierung wiederkehrender Export-Szenarien mit Hilfe unserer Produkte BeeCollect-Sync sowie BeeCollect API bieten wir für Kunden von MuseumPlus Classic auch die Realisierung einmaliger Datenexporte z.B. als XML-Dokument an. mehr erfahren
IT-Lösungen
Auf einen Blick:
- Web-Solutions
- Schnittstellen und Apps
- Datenimport
- Druckausgabe & Datenexport
Highlights
Die besten Argumente für unsere IT-Lösungen
- unabhängige Beratung
- individuelle Lösungen
- umfassende Kompetenz